Veranstaltungsarchiv
In Zusammenarbeit mit dem Ratinger Stadtmarketing gestalten die inhabergeführten Ratinger Buchhandlungen Buch-Café Peter & Paula, Altstsadtbuchhandlung und Spiel und Buch an drei Samstagen in den Sommerferien eine Lesereihe auf dem Rathausvorplatz. Jeweils in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.…
In Zusammenarbeit mit dem…
abgesagt
Stefan Grasse spielt Tango, Bossa,…
Steven Santoros Stimme streichelt die Seele. Seine Songs sind eine perfekte Verschmelzung von zeitgenössischem Jazz und Popularmusik, gepaart mit Technik, Stil, Geist und Originalität.
Literatur und Musik vom Ratinger Tragödchen-Ensemble.
Weitere Infos in Kürze!
Ali Claudi's Blue Jazz & Baroque heißt das neue Projekt des legendären Gitarristen und Sängers Ali Claudi. Mit einer ebenso ungewöhnlichen wie…
Eine Gitarre, eine außerordentliche, starke Stimme und sehr persönliche, eigene Songs in einer Intensität, die atemlos…
Wie kein anderer prägt Joscho Stephan mit seinem Spiel den modernen Gipsy Swing: Durch seinen authentischen Ton, mit harmonischer Raffinesse und…
Kabarett, Literatur und Musik mit dem Ratinger Tragödche-Ensemble.
Weitere Infos in Kürze!
Seiten
Gut zu Wissen
Wer viel Zeit mit der Lektüre von Büchern und Magazinen verbringt, verlängert sein Leben um durchschnittlich 23 Monate. In einer Längsschnitt-Studie der Yale University School of Public Health wurden gut 3500 Menschen ab 50 über fast 10 Jahre begleitet. Der Überlebensvorteil von Leseratten gegenüber Nichtlesern zeigte sich bei Magazinen ab mehr als sieben Stunden Schmökerzeit pro Woche; Bücher wirkten dagegen schon lebensverlängernd, wenn die Testpersonen bis zu 3,5 Stunden pro Woche lasen. Der Grund für diesen positiven Effekt ist offensichtlich die kognitive Stimulation, die das Lesen mit sich bringt.